"Mit Stefanie Klee haben wir eine neue Verbündete für eine bessere Versorgung!“, freut sich der Vorstandsvorsitzende Dr. Thomas Sitte.

Gemeinsame Pressemitteilung der Koordinierungsstelle für  Hospiz- und Palliativversorgung in Deutschland sowie DGP, DHPV, BÄK, Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln, Bundesverband Kinderhospiz e.V. , Deutscher Kinderhospizverein e.V. und Deutsche KinderPalliativStiftung

Die Vollversammlung der Deutschen PalliativStiftung hat Prof. Dr. iur. utr. Carsten Schütz, den Direktor des Sozialgerichtes Fulda, zum Stellvertretenden Vorsitzenden des Stiftungsrates gewählt.

Kein Recht auf Suizidmittel nach Wunsch Berlin, Fulda. Am 26. Oktober hat das Bundesverwaltungsgericht auch in letzter Instanz die Klage auf Natrium-Pentobarbital (NaP) zur Tötung abgelehnt. Unterstützt von der DGHS, einem sogenanntem „Sterbehilfe“verein, hatten zwei Mitglieder geklagt, damit sie sich durch dieses Medikament das Leben nehmen könnten (Aktenzeichen 3 C 8.22 u. a.).

Pressemeldung:

Bessere Palliativversorgung statt Übertherapie

Päpstliche Akademie für das Leben wirbt mit Kongress zum
Welttag der Kranken für eine angemessene Sterbebegleitung
als gute Alternative zur Förderung der Selbsttötung.

Vatikanstadt, 10. Februar 2022

Deutsche PalliativStiftung
Am Bahnhof 2

36037 Fulda