Eine Vorsorgevollmacht setzt großes Vertrauen voraus

32. Kapitel: Vorsorgevollmacht: DIE PFLEGETIPPS – Palliative Care

In den "Pflegetipps" geht es um Gesundheits-, Krankheits- und Behandlungsfragen. Behandeln geht aber nicht ohne Einwilligung. Kann der Patient nicht mehr entscheiden, ist dies für einen anderen mit einer Vollmacht möglich. Das setzt natürlich großes Vertrauen voraus.
Mit einer Vollmacht wird die Erlaubnis erteilt, dass ein Familienangehöriger oder anderer Vertrauter für mich entscheiden darf. Das kann in unterschiedliche Situationen und für verschiedene Aufgaben festgelegt werden. Eine Vorsorgevollmacht kann jeder geschäftsfähige, volljährige Mensch im Voraus erteilen. Eine Vorsorgevollmacht kann erst für die Zeit gelten, in der man nicht für sich selber sprechen kann. Sie wird in der Regel aber so ausgestellt, dass sie sofort gilt. Genauso kann der Umfang einer Vollmacht persönlich sehr verschieden gestaltet werden.
Es gab in den letzten Jahren immer wieder kleine Änderungen der Rechtslage, die man zumindest ungefähr kennen sollte.

Die Pflegetipps

Deutsche PalliativStiftung
Am Bahnhof 2

36037 Fulda